Werkstatt
Schweizer Traditionshandwerk mit Qualitätsgarantie
- Die Drechselkunst ist ein Traditionshandwerk - wir pflegen und erhalten es.
- Wir arbeiten mit Schweizer Holz, grösstenteils aus der Region.
- Jedes Stück Holz ist einzigartig, genau wie unsere Produkte.
- Höchste Qualität ist selbstverständlich. Wir arbeiten mit viel Liebe zum Detail.
- Unser Sortiment ist vielseitig, so können wir fast alle Kundenwünsche erfüllen.
Die Drechslerei Kanziger - ein Familienbetrieb seit 1917
Drechslermeister Heinz und seine Frau Luzia führen den Familienbetrieb in der dritten Generation. Sohn Sascha, gelernter Schreiner und Drechsler, arbeitet auch im Betrieb, zudem bieten die Kanzigers eine Lehrstelle an.
In der Werkstatt fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt. Der Duft von Holz liegt in der Luft, Sägemehlstaub kitzelt die Nase. Heinz Kanziger arbeitet an der 100-jährigen Drehbank, wo schon Grossvater Ernst seine Werke schuf.
Die Geschichtsträchtige Infrastruktur wurde laufend revidiert und durch Drehautomaten ergänzt. So können Sie heute auch Serien bestellen.
Unser Gespür für Holz
«In jedem alten Baumstamm steckt ein ganz besonderes Kunstwerk, das es zu erfühlen und hervorzuholen gilt», sagt Heinz Kanziger. Aus den Hölzern fertigt er Pfeffermühlen, Windlichter, Nussknacker, Schalen und vieles mehr. Wir nehmen uns die Zeit, diese verborgenen Strukturen auf unserer über 100-jährigen Drehbank aufwendig aus dem Holz herauszuarbeiten. Für kleine Serien kommt ein einfacher Drehautomat zum Einsatz, vollendet wird aber jedes Werkstück von Hand.
Kleine Serien, grosse Individualität
Bewusst verzichten wir auf eine Spezialisierung und Grossserien. Wichtig ist uns eine grosse Produktevielfalt und das ursprüngliche Drechseln. Das Traditionshandwerk soll gepflegt und erhalten bleiben. So entstehen neben vielerlei Gebrauchs- und Kunstgegenständen auch Einzelanfertigungen. Wir erfüllen gerne individuelle Kundenwünsche und finden immer wieder die Inspiration für neue Produkte.